| Mit 20 Jahren hatte ich meinen ersten Hund. Einen deutschen Schäferhund. Im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV in Berlin) habe ich angefangen, mich vor allem für das Rudelverhalten zu interessieren. Ich bevorzuge bei der Arbeit mit Hunden die leisen Töne und nutze die Körpersprache. Hunde sind Spezialisten bei der Beobachtung des Menschen. Schlau, wie sie sind, nutzen sie gern die Schwächen des Menschen zu ihrem Vorteil. Mein Australian Shepherd-Rüde Bailey ist hier mein großer Lehrmeister. Seit Juni 2013 begleitet uns nun auch meine Border Collie-Hündin Lakota. Ich habe sie mit einem Jahr übernommen. Anfangs beschäftigte ich sie beim Hütetraining an den Schafen. Wie sich dann herausstellte, hatte sie große Angst - mit aggressiver Auswirkung - vor Pferden. Daher begleitet sie mich nun regelmäßig in den Reitstall, wo sie inzwischen super am Pferd mitarbeitet.
Ausbildung – Fortbildung - Seminare
Absolvierte Seminare
|
|