Hundeschule Kleinmachnow

Regina Scharf

Mit 20 Jahren hatte ich meinen ersten Hund. Einen deutschen Schäferhund. Im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV in Berlin) habe ich angefangen, mich vor allem für das Rudelverhalten zu interessieren.

Ich bevorzuge bei der Arbeit mit Hunden die leisen Töne und nutze die Körpersprache. Hunde sind Spezialisten bei der Beobachtung des Menschen. Schlau, wie sie sind, lesen sie  unsere Schwächen und nutzen sie gern zu ihrem Vorteil. Mein Australian Shepherd-Rüde Bailey war hier mein großer Lehrmeister. Mit fast 15 Jahren ist er leider im Juni 2021 verstorben.

Neben meiner Border Collie-Hündin Lakota (geb. 2012), die ich mit einem Jahr übernommen habe und anfangs große Angst vor Pferden hatte, begleitet mich seit November 2020 Iroh (geb. 09/2020), ein Australian Cattle Dog. Beide laufen hervorragend am Pferd bei Ausritten mit und haben ihren Spaß dabeí. Auch arbeitet Iroh inzwischen gern bei mir in der Hundeschule als Co-Trainer mit.

Ausbildung – Fortbildung - Seminare

  •  Hundeerzieherin und Verhaltensberaterin mit IHK-Zertifikat (IHK-Potsdam), Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8 (f) TierSchG wurde vom Veterinäramt erteilt.
  • Mitglied im Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater e. V. (BHV)
  • Tierheilpraktiker-Ausbildung  (Deutsche Paracelcus Schulen für Naturheilverfahren GmbH - München)

  Absolvierte Seminare

  •  „Naturheiltherapien“ (Akademie fürbiologische Medizin-Tiermedizin Schloss Kreuth-Heideck)
  • „Speechless– die wortlose Kommunikation“ (DogCoach Institut -Berlin)
  • „Aggressionsverhalten des Hundes“ (DogCoach Institut –Berlin)
  • „Trainingsplan und Rassekunde“ (ProDog Hundeschule– Groß Kienitz)
  • „Ethologie Lernverhalten und Problemverhalten“ (ProDog Hundeschule– Groß Kienitz)
  • "Körpersprache des Hundes" (ProDog Hundeschule - Groß Kienitz)
  • "Antijagdtraining"-Seminar (Hundeschule MenschHund! - Ariane Ullrich)